Seit 1902 ist eines unverändert: Unsere Leidenschaft für Wellpappe
Wir stellen Wellpappe, ein Naturprodukt, her und verarbeiten diese weiter. Wellpappe ist ein Kreislaufprodukt, das heißt sie ist recyclingfähig und kann nach Gebrauch wiederverwendet werden. Somit handelt es sich um ein äußerst nachhaltiges Material.
Beginn der Wellpappe: Albert Jones setzt einst den Grundstein für die heutige Wellpappenindustrie und meldet seine Erfindung – die Wellpappe – in den USA zum Patent an.
Wellpappenherstellung und Wellpappenverarbeitung

Neben den verpackungsspezifischen Anforderungen an die Papierqualitäten wird die Papierqualität der Außenbahn auch durch die Anforderungen an die Bedruckung bestimmt. Einfache ungestrichene Papierqualitäten eignen sich für gute Strichdrucke und einfache Rasterdrucke. Mit hochwertigeren ungestrichenen oder gestrichenen Papierqualitäten lassen sich Rasterdrucke für anspruchsvolle Motive realisieren.
Entscheidend für die technologischen Werte der Wellpappenverpackungen, wie zum Beispiel Stapelstauchdruck, ist neben dem Papiereinsatz auch die Wahl der Wellenarten. Die Wellenarten unterscheiden sich grundsätzlich nach Wellenhöhe und Wellenteilung und sind klassifiziert in Grob-, Mittel-, Fein- und Mikrowelle sowie Kombinationen für Mehrfachwellen.
