Medientechnologe/in Druck

Als Medientechnologe Druck erstellen Sie Farbrezepturen, steuern die Prozesse an komplexen und hochmodernen Druckmaschinen und sind verantwortlich für Qualität und Optik des Endproduktes.
Ausbildung zum Facharbeiter
Ein perfektes Farb- und Qualitätsergebnis wird durch den Medientechnologen gewährleistet. Sie verleihen dem Produkt mit Präzision, neuesten Veredelungstechniken und dem richtigen Know-how den letzten Schliff.
Der Umgang mit großen und hochmodernen Druckmaschinen ist Ihre Disziplin als Medientechnologe. Sie prüfen Druckdaten, montieren Druckformen und rüsten die Druckwerkzeuge. Sie haben ein Auge für Farben und exakte Ergebnisse.
Die zunehmende Nachfrage an mehrfarbig bedruckter und veredelter Wellpappe erweitert Ihr Wissensspektrum als Medientechnologe ständig.
Wenn Sie technisches Interesse, einen Blick für Details, Lust auf vielschichtige Arbeitsabläufe und ein einwandfreies Farbunterscheidungsvermögen haben, bringen Sie gute Voraussetzungen mit. Übernehmen Sie gerne Verantwortung und ist Genauigkeit einer Ihrer Charakterzüge? Dann sind Sie geeignet für diesen Ausbildungsberuf.
Die Bereitschaft zur Schichtarbeit sollte aufgrund einer ökonomischen Auslastung der Maschinen bei Ihnen vorhanden sein.
Die dreijährige Ausbildung findet dual in einem Panther-Werk und der zuständigen Berufsschule statt.
Fertig ausgebildete Medientechnologen können sich zum Meister, Techniker oder Medienfachwirt fortbilden. Für Studieninteressierte bieten sich die Studiengänge Druck- und Medientechnik oder Verpackungstechnik an.
Ausbildungsdauer:
- Regulär drei Jahre
Anforderungen:
- Mindestens qualifizierter Hauptschulabschluss
- handwerkliches Geschick, einwandfreies Farbunterscheidungsvermögen, technisches Verständnis
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
Aufgaben:
- Steuerung des gesamten Druckprozesses, Rüsten und Überprüfen der Maschinen, Daten- und Qualitätsprüfung
Einsatzmöglichkeiten:
- Druckerei, Industriebuchbinderei
Haben wir Ihr Interesse geweckt?