Bachelor of Engineering - Ingenieurwissenschaften/Maschinenbau/Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik

Beschreibung
- Ihr Tätigkeitsspektrum als Bachelor of Engineering mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik ist im gesamten Produktionsbereich. Dieser besteht aus vielen Einzelschritten, bei denen es zu intensiven Transport- und Wendeprozessen der Wellpappe in ihren jeweiligen Verarbeitungszuständen kommt.
- Die Hauptaufgabe besteht darin, die Abläufe zu analysieren und Möglichkeiten des Einsatzes von Automatisierungstechniken zu evaluieren, um zeit- und personalintensive Prozessschritte zu minimieren.
- Sie haben große Affinität zu technologischen Abläufen und erarbeiten dank Ihres theoretischen Hochschulwissens gemeinsam mit den Produktionsverantwortlichen neue Wege der Automatisierung.
- Sie sind versiert im Projektmanagement und verstehen es als Teil des Teams Ziele zu realisieren.
- Das dreijährige Studium wird an einer dualen Hochschule abwechselnd mit dem Einsatz im Betrieb absolviert. Die Einsatzmöglichkeiten nach dem Studium sind zahlreich und die Zukunftsperspektiven sehr gut.
- Wenn Sie eine sichere Perspektive suchen, technisch versiert sind und zudem über gute Englischkenntnisse verfügen, wird dieser Beruf interessant für Sie sein.
Ausbildungsdauer:
- Regulär 7 Semester
Anforderungen:
- Abitur, Fachabitur oder fachgebundene Hochschulreife mit Zusatzprüfung
Aufgaben:
- Technische Führungsposition
Einsatzmöglichkeiten:
- Produktionsbetrieb, Projektmanagement